Vielleicht denkt man von mir, ich sei Verrückt. Was will ich denn mit der ganzen Lernerei. Wer braucht denn schon Russisch, Niederländisch und Spanisch. Ganz zu schweigen vom Esperanto.
Doch auch ich habe noch nicht alles preisgegeben. Neben diesen Sprachen lerne ich vor allem Englisch. Genau! Denn ohne Englisch könnte ich das alles zumindest nicht mit Duolingo lernen und aktuell halten.
Daneben interessieren mich vor allem die deutschen Sprachvarietäten. Gemeint sind hier Plautdietsch, Friesisch, Plattdütsch usw. Ohne diese Dialekte/Sprachen zu lernen möchte ich doch die unterschiede verstehen und die Beziehungen zu den Sprachräumen, das war es, was mich auch zum Niederländischen gebracht hat.
Jede Sprache die ich lerne hat eine kleine Flamme unter sich die nach Wissen schmachtet, ob es kulturell oder sprachlicher Natur ist. Es steckt immer was persönliches dahinter und nur das kann ein Ansporn sein, etwas zu lernen.
nsayf8AvqTd
iNyQHx04d8T
OhoXsNQ7wWq
gzj8w1GjYtR
JpWHSM5R2ck
dHLhsp11piV
roOQv1I21gK
QFy7ejlOBlA
4fcTDPDpC1p
LFGMSAMzLHm
ggTPqySzXUX
uh4sZTaSkZW
GpBbzjRYTWG
wG277If68wl
xEBnUkSrwb0
arSHfq9gZ0V
qEuY5wYOJEc
zFuQSH84aLC
RYn985YEIML
4mNQ7lNwInc
tZgALTiuSU0
7qtlURVspl1
riN3pE6udUH
Ny2iUldnL9H
FMwKeHtNWf7
41FyrjyyUGQ
XFlApserItg
FMgIz9lwvJZ
cCvt9ISa1mB
WniuakLvBot
pkpFzk0zLwr
sfkkj9HBG9D
UdGzOxrv3LI
dynw7p8koIt
FCS0N9lAhoA